Das kannst du dagegen tun.
Es gibt viele Geschichten über Verschwörungen.
Sehr viele Menschen hören und lesen die Verschwörungs·geschichten.
Manche Menschen glauben an diese Geschichten.
Aber Verschwörungs·geschichten sind Lügen.
Und sie sind gefährlich.
Vor allem für Kinder und Jugendliche.
In diesem Film·clip erfährst du:
Was ist eine Verschwörungs·geschichte?
Sind Verschwörungs·geschichten gefährlich?
Wie erkenne ich Verschwörungs·geschichten?
Hier kannst du den Film·clip anschauen.
Möchtest du noch mehr Tipps?
Hier gibt es weitere Infos.
Damit du weißt, was du gegen Verschwörungs·geschichten tun kannst.
So kannst du das Internet gut nutzen.
Heft bestellen
Wenn du in Bayern wohnst,
kannst du das Heft hier bestellen.
Schreib uns: Wie viele Hefte möchtest du?
An welche Adresse sollen wir sie schicken?
Quelle: Bayerische Landes·zentrale für neue Medien (BLM)
Film·clip:
Medien·produktion des Clips in Leichter Sprache:
Erdmännchen & Bär GmbH, Heidelberg
Heft:
Bayerische Landes·zentrale für neue Medien (BLM) /
Aktion Jugendschutz, Landes·arbeitsstelle Bayern e.V.
Autorin der Ausgabe in schwerer Sprache:
Maria Monninger
Text in Leichter Sprache:
AnWert e.V., Aachen
Layout/Illustration:
WERBHAUS/Georg Lange