Medienwelten von Kindern und Jugendlichen befinden sich stetig im Wandel. Auch Einstellungsmöglichkeiten an Geräten und beliebten Anwendungen passen sich dem immer größeren Funktionsumfang moderner digitaler Angebote an.
Medien-kindersicher.de informiert Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihres Kindes.
Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden schnell und unkompliziert genau die Lösungen, die sie für ihre Kinder benötigen – angepasst an Alter, Entwicklungsstand und genutzte Geräte. Im Zusammenspiel mit der Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit Medien und einer vertrauensvollen Medienerziehung können technische Einstellungen dazu beitragen, dass Kinder Medien sicherer nutzen.
Über den Medien-kindersicher-Assistenten besteht die Möglichkeit, sich auf der Grundlage des Alters des Kindes und den von ihm genutzten Geräten und Diensten eine maßgeschneiderte Schutzlösung zu erstellen.
Quelle: Medien kindersicher
Die Seite www.medien-kindersicher.de ist ein Angebot der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der Bremischen Landesmedienanstalt (brema), der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Medienanstalt Hessen, der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), der Initiative klicksafe sowie dem Amt für Soziale Dienste des Fürstentum Liechtenstein.