Kostenloses Heft mit Tipps & Tricks zum Selbstdatenschutz
Jeden Tag gehen Menschen mit ihren Smartphones, Tablets, PCs, Notebooks und dem Fernseher ins Internet. Viele denken nicht darüber nach, dass jeder Klick, jede Suche, jeder Chat, jedes Foto und jedes Streaming eine Datenspur hinterlassen. Die Daten können von Unternehmen für gezieltes Onlinemarketing und Marktforschung erfasst und ausgewertet werden.
In diesem Heft finden medienpädagogisch Tätige sowie alle Mediennutzerinnen und -nutzer zahlreiche Tipps für den kompetenten und selbstbestimmten Umgang mit den eigenen Daten im Internet. „Sicher online unterwegs“ informiert über Risiken und Hintergründe bei der Nutzung digitaler Medien und nimmt aktuelle Themen wie „Selbstdarstellung auf Social Media“, „Streaming“ sowie „Meeting- und Lernplattformen“ in den Blick.
In jedem Kapitel bietet zudem ein eigener Abschnitt Eltern und Lehrkräften praxisnahe Anregungen, damit sie Kinder und Jugendliche zu einem souveränen Umgang mit persönlichen Daten erziehen und anleiten können.
Das Heft kann auch bayernweit kostenlos im Printformat bestellt werden.
Das Heft gibt es auch in Leichter Sprache.
Quelle: Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Autoren der Ausgabe in schwerer Sprache:
Dr. Olaf Selg, Stefan Gehrke
Layout/Illustration:
Theresa Fischer