Info

Jetzt online: Internet⋅seite „MEDIEN leicht erklärt“

   

Die Internet⋅seite ist zum Aktionstag für digitale Teilhabe

von der BLM veröffentlicht worden.

Digitale Teilhabe heißt auch:

Man muss Medien verstehen können.

Darum gibt es jetzt die neue Internet·seite der BLM:

MEDIEN leicht erklärt.

 

Dort gibt es Infos in Leichter Sprache.

Zum Beispiel:

Infos zu Medien und

wie man sie benutzt.

Das hilft Menschen

  • mit Schwierigkeiten beim Lernen
  • mit wenig Deutsch·kenntnissen
  • mit Schwierigkeiten beim Lesen

Jetzt können auch sie mehr über Medien lernen.

Dr. Thorsten Schmiege ist der Präsident der BLM.

Er sagt:

Digitale Teilhabe ist für alle wichtig.

Alle sollen gleiche Chancen haben

   · in der Schule

   · im Beruf

   · in der Demokratie

Jetzt gibt es zum ersten Mal in Deutschland:

Viele Infos über Medien in Leichter Sprache –

auf einer Internet·seite.

Ich wünsche allen:

Viel Spaß mit der neuen Internet·seite!

Info

5 neue Film·clips in Leichter Sprache

Viele junge Menschen haben Fragen.

Zum Beispiel:

 

Was soll ich tun,

wenn Menschen im Chat komische Geschichten erzählen?

Zum Beispiel Verschwörungs·geschichten.

 

Was kann ich tun,

wenn ich zu viel Zeit mit dem Handy verbringe?

 

Soll ich bei einer Internet·seite auf „Cookies akzeptieren“ klicken?

Oder lieber nicht?

 

Dazu gibt es jetzt Hilfe.

Die Bayerische Landes·zentrale für neue Medien

hat 5 Film·clips gemacht.

In den Film·clips werden die Fragen beantwortet.

 

Du möchtest die Film·clips anschauen?

Dann klicke auf die Links.

Info

Handlungs·tipps für Eltern in Leichter Sprache

Die BLM Stiftung Medien·pädagogik Bayern hilft Menschen.

Sie zeigt den Menschen:

So kann man gut mit Medien umgehen.

Zum Beispiel mit:

   · dem Handy

   · dem Computer

   · dem Internet

Die Stiftung macht dafür verschiedene Projekte.

Sie bietet auch Handlungs·tipps zu Medien·themen an.

Die Tipps stehen jetzt auch auf dieser Internet·seite.

Klicke auf die Links.

Dann kannst du die Tipps anschauen.

 

Veranstaltung: Eltern·abend in Leichter Sprache

Viele Eltern haben Fragen.

Zum Beispiel:

Wie können Kinder gut mit Medien umgehen?

Tipps zur Medien·erziehung gibt

das Medien·pädagogische Referenten·netzwerk Bayern.

 

Das Netzwerk ist ein Projekt

der BLM Stiftung Medien·pädagogik Bayern.

Es erhält eine Förderung von

der Bayerischen Staatskanzlei.

 

Das Netzwerk hilft:

   · Kinder·gärten

   · Familien·zentren

   · Schulen

Diese Orte können einen Info·abend machen.

Entweder direkt am Ort oder im Internet.

 

Bei dem Info·abend bekommen Eltern wichtige Infos.

Zum Beispiel:

Wie sie ihren Kindern mit Medien helfen können.

Dafür kommen Fach·leute zu den Eltern.

Diese Fach·leute heißen: Referenten und Referentinnen.

Die BLM Stiftung Medien·pädagogik Bayern zahlt die Fach·leute.

Das kostet die Einrichtung kein Geld.

 

Du möchtest einen Info·abend machen?

Dann schreib uns eine E-Mail:

antwort.m@blm.de 

Wir leiten deine Anfrage weiter.

 

Logo Stiftung

Bildnachweis: Helliwood media & education

Info

5 neue Film·clips in Leichter Sprache

Viele junge Menschen haben Fragen.

Zum Beispiel:

 

Was soll ich tun,

wenn Menschen im Chat komische Geschichten erzählen?

Zum Beispiel Verschwörungs·geschichten.

 

Was kann ich tun,

wenn ich zu viel Zeit mit dem Handy verbringe?

 

Soll ich bei einer Internet·seite auf „Cookies akzeptieren“ klicken?

Oder lieber nicht?

 

Dazu gibt es jetzt Hilfe.

Die Bayerische Landes·zentrale für neue Medien

hat 5 Film·clips gemacht.

In den Film·clips werden die Fragen beantwortet.

 

Du möchtest die Film·clips anschauen?

Dann klicke auf die Links.

Info

Handlungs·tipps für Eltern in Leichter Sprache

Die BLM Stiftung Medien·pädagogik Bayern hilft Menschen.

Sie zeigt den Menschen:

So kann man gut mit Medien umgehen.

Zum Beispiel mit:

   · dem Handy

   · dem Computer

   · dem Internet

Die Stiftung macht dafür verschiedene Projekte.

Sie bietet auch Handlungs·tipps zu Medien·themen an.

Die Tipps stehen jetzt auch auf dieser Internet·seite.

Klicke auf die Links.

Dann kannst du die Tipps anschauen.

 

Veranstaltung: Eltern·abend in Leichter Sprache

Viele Eltern haben Fragen.

Zum Beispiel:

Wie können Kinder gut mit Medien umgehen?

Tipps zur Medien·erziehung gibt

das Medien·pädagogische Referenten·netzwerk Bayern.

 

Das Netzwerk ist ein Projekt

der BLM Stiftung Medien·pädagogik Bayern.

Es erhält eine Förderung von

der Bayerischen Staatskanzlei.

 

Das Netzwerk hilft:

   · Kinder·gärten

   · Familien·zentren

   · Schulen

Diese Orte können einen Info·abend machen.

Entweder direkt am Ort oder im Internet.

 

Bei dem Info·abend bekommen Eltern wichtige Infos.

Zum Beispiel:

Wie sie ihren Kindern mit Medien helfen können.

Dafür kommen Fach·leute zu den Eltern.

Diese Fach·leute heißen: Referenten und Referentinnen.

Die BLM Stiftung Medien·pädagogik Bayern zahlt die Fach·leute.

Das kostet die Einrichtung kein Geld.

 

Du möchtest einen Info·abend machen?

Dann schreib uns eine E-Mail:

antwort.m@blm.de 

Wir leiten deine Anfrage weiter.

 

Logo Stiftung

Bildnachweis: Helliwood media & education

To top